Als Nordische Hunde werden in der FCI-Systematik eine Reihe von Hunderassen aus den nördlichen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas zusammengefasst.
Die Menschen der polaren Regionen züchten seit dem Altertum Hunde als Hütehund, Jagdhund und Schlittenhund. Ursprünglich waren diese Eigenschaften in einem Hund vereint erwünscht und die Menschen des Nordens waren existenziell auf die Mitarbeit ihrer Hunde angewiesen.
Die Nordischen Hunde werden in drei Gruppen eingeteilt:
Nordische Schlittenhunde
- Samojede
- Alaskan Malamute
- Siberian Husky
- Grönlandhund
- Kanadischer Eskimohund
Nordische Jagdhunde
- Jämthund
- Kaeralischer Bärenhund
- Finnischer Spitz
- Norwegischer Elchhund
- Norwegischer Lundehund
- Norrbottenspitz
- Laika-Rassen
- Grähund
Nordische Wach- und Hütehunde
- Västgötaspets
- Schwedischer Lapphund
- Finnischer Lapphund
- Norwegischer Buhund
- Lappländischer Rentierhund
- Islandhund
Quelle: wikipedia.org
Bild: pixabay.com