Hütehunde sind Arbeitshunde – intelligent und für ihre hohe Wachsamkeit bekannt. Wer einmal gesehen hat, wie schnell ein Border Collie eine Schafsherde zusammentreibt, wird bestimmt fasziniert sein.

Hütehunde sind ursprünglich von Hirten zum Hüten von Nutztieren eingesetzte Hunde. Ihre Aufgabe besteht darin, die Herde zusammenzuhalten und die Bewegungen der Herde zu lenken. Es gibt heute eine ganze Menge Hunderassen, die dafür gezüchtet wurden, besonders gut mit dem Menschen zusammenzuarbeiten und Aufgaben wie das Hüten von Vieh zu übernehmen.

Das Hüten und Führen einer grösseren Herde auf der Alp ist ohne die Hilfe ausgebildeter Hütehunde nicht machbar. Neben den mittlerweilen weitverbreiteten Border Collies wird auch mit Schäferhunden, Bergamaskern und verschiedenen, hauptsächlich ausländischen Hütehunden gearbeitet.

Anforderungen an den Hütehund
  • Angeborenes Interesse an den Herdentieren und ausgeprägter Arbeitswille
  • Gute Ausbildung und Lenkbarkeit des Hundes
  • Ausdauer und körperliche Gesundheit

 

Bild: pixabay.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.