Die Hundesportart stammt vom Obedience ab und basiert wie dieses auf grundlegendem Hundegehorsam und stellt hohe Anforderungen an Mensch und Tier. Dogdancing vereint Elemente des Obedience – wie sehr aufmerksames „Bei-Fuß-Gehen“ – mit speziellen Kunststücken zu einer tänzerischen, musikalisch präsentierten Choreographie. Beim „Dog Dance“ studieren Hund und Halter gemeinsam verschiedenste Bewegungsabläufe ein. Schöne Choreographien lassen sich bereits aus wenigen, ganz einfachen Tricks komponieren.
Es gibt Dogdancing-Turniere in unterschiedlichem Rahmen, bis hin zu internationalen Turnieren. Jeder Hund, egal ob Mischling oder Rassehund darf an Wettkämpfen teilnehmen.
Bild: pixabay.com