Ein Zughund auch Lastenziehhund genannt, ist ein Hund, der zum Ziehen einer Last wie Hundewagen oder Hundeschlitten eingesetzt wird. Im Hundesport werden heute vor allem die nordischen Hunderassen in Hundeschlittenrennen eingesetzt.
Schlittenhunde
Als Schlittenhund bezeichnet man jeden Hund, der vor einen Hundeschlitten gespannt wird, um diesen mittels Geschirr und Leinen zu ziehen. Schlittenhunde zeichnen sich in besonderem Masse durch ihre Ausdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber extremer Kälte aus. Die bekanntesten Schlittenhunde sind: Siberian Husky, Alaskan Malmute, Grönlandhund und Samojede.
Skijöring
Skijöring oder ist eine Wintersportart, bei der sich ein Skifahrer an einem Seil von einem Pferd, Schlittenhunden oder einem Motorfahrzeug ziehen lässt. Beim Skijöring wird der Hund mittels einer Leine am Bauchgurt des Mushers (Musher ist der Fachausdruck für den Menschen, der ein Hundeschlittengespann lenkt) befestigt. Der Hund zieht dabei den Musher, welcher ihm auf Langlaufskiern folgt.
Bild: pixabay.com